top of page

Google Ads für NGOs - Erfolgreiche Werbung mit dem Google Ad Grants Programm

  • Digital Ads Experte
  • 1. Aug. 2023
  • 4 Min. Lesezeit


In der heutigen digitalen Welt spielt Online-Werbung eine entscheidende Rolle für gemeinnützige Organisationen (NGOs) wie deine. Google Ads bietet dir eine leistungsstarke Werbeplattform, um deine Mission zu verbreiten, Unterstützer zu gewinnen und wichtige Botschaften an eine breite Zielgruppe zu kommunizieren.


In diesem Artikel werden wir dir erklären, wie du Google Ads nutzen kannst und welche Vorteile das Google Ad Grants Programm für deine NGO bietet.

Google Ads für NGOs - Google Ad Grants

Mit Google Ad Grants kannst du deine Botschaft genau den Menschen präsentieren, die an deinem Anliegen interessiert sind. Du kannst relevante Keywords und geografisches Targeting nutzen, um deine Anzeigen genau dann zu schalten, wenn potenzielle Unterstützer nach ähnlichen Themen suchen.


Dies erhöht die Chancen, dass Menschen, die sich für deine Mission engagieren möchten, auf deine Anzeigen klicken und ihre Unterstützung anbieten.

Förderung der Markenbekanntheit

Für deine NGO ist es entscheidend, die Markenbekanntheit zu erhöhen, um die Mission bekannter zu machen und neue Unterstützer zu gewinnen.


Mit Google Ads stehen dir verschiedene Anzeigenformate wie Textanzeigen, Bildanzeigen und Videoanzeigen zur Verfügung, um deine Botschaften visuell ansprechend zu präsentieren und deine Reichweite zu erweitern.


Dadurch kannst du die Markenbekanntheit stärken und langfristig das Vertrauen deiner Zielgruppe gewinnen.


Das Google Ads Grants Programm beschränkt sich jedoch auf Suchkampagnen. Wenn du Display oder Video einsetzen möchtest, benötigst du ein separates Konto.

Spenden und Unterstützer gewinnen

Google Ads kann dir dabei helfen, mehr Spenden und Unterstützer zu gewinnen. Mit gezielten Anzeigen sprichst du potenzielle Unterstützer an, die an deinen Werten und Zielen interessiert sind.


Mit überzeugenden Call-to-Action in den Anzeigen kannst du die Menschen direkt zu Spendenaktionen oder freiwilligem Engagement leiten. Dies führt zu einer effektiveren Nutzung deiner Marketingressourcen und einer erhöhten Wirkung deiner Kampagnen.

Google Ad Grants - Kostenlose Werbung für NGOs

Das Google Ad Grants Programm ist ein besonderes Angebot von Google für NGOs wie deine. Es bietet dir die Möglichkeit, kostenlose Werbung auf der Google-Suchergebnisseite zu schalten.


Du erhältst ein monatliches Werbebudget von bis zu 10.000 USD in Form von Google Ad Grants, um deine Anzeigen zu schalten und deine Missionen zu fördern.

Vorteile des Google Ad Grants Programms


Das Google Ad Grants Programm bietet dir viele Vorteile, welche wir dir aufzeigen möchten.

  • Kostenlose Werbung: Nutze die Möglichkeit, deine Botschaften ohne zusätzliche Kosten einer breiten Zielgruppe präsentieren zu können, was eine wertvolle Ressource für deine NGO mit begrenztem Budget darstellt.

  • Erhöhte Reichweite: Durch die Nutzung des Google Ad Grants Programms kannst du deine Reichweite erheblich steigern und mehr Menschen auf deine Missionen aufmerksam machen.

  • Leichterer Zugang zu Unterstützern: Mit gezielter Werbung kannst du potenzielle Unterstützer besser erreichen und deine Anliegen direkt an diejenigen kommunizieren, die sich dafür interessieren.

Der einzige Nachteil besteht im Aufwand für die Betreuung des Kontos. Gegebenenfalls möchtest du es outsourcen und zahlst einer Agentur eine monatliche Gebühr für die Betreuung.


Bedingungen für Google Ad Grants


Die Teilnahmebedingungen für das Google Ad Grants Programm sind wie folgt:


  1. Gemeinnützige Organisation: Um am Google Ad Grants Programm teilnehmen zu können, muss deine Organisation als gemeinnützig anerkannt sein. Das bedeutet, dass deine NGO eine steuerbefreite und gemeinnützige Organisation sein muss, die auf die Förderung sozialer Wohlfahrt oder gemeinnütziger Zwecke ausgerichtet ist.

  2. Google for Nonprofits-Zulassung: Du musst deine NGO bei Google for Nonprofits registrieren und von Google als berechtigte gemeinnützige Organisation anerkannt werden. Google for Nonprofits ist ein spezielles Programm von Google, das NGOs den Zugang zu verschiedenen Tools und Angeboten ermöglicht, darunter auch das Google Ad Grants Programm.

  3. Keine kommerziellen Anzeigen: Als Teil des Google Ad Grants Programms darfst du keine kommerziellen Anzeigen schalten, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen oder darauf abzielen, Gewinne zu erzielen. Deine Anzeigen müssen stattdessen darauf ausgerichtet sein, die Ziele und Mission deiner gemeinnützigen Organisation zu unterstützen.

  4. Maximales Tagesbudget: Das Google Ad Grants Programm bietet dir ein monatliches Werbebudget von bis zu 10.000 USD (oder 329 USD pro Tag). Du kannst deine Anzeigen mit diesem Budget schalten, um deine Reichweite zu erhöhen und deine Botschaften zu verbreiten.

  5. Anzeigenrichtlinien einhalten: Du musst die Anzeigenrichtlinien von Google Ads befolgen, um sicherzustellen, dass deine Anzeigen den Standards und Vorgaben von Google entsprechen. Dies umfasst Richtlinien zu den Anzeigeninhalten, Zielseiten und der Einhaltung ethischer Standards.

    1. Klickrate von mindestens 5% halten

    2. Qualitätsfaktor von mindestens 2

    3. Keine Keywords mit nur einem Wort

  6. Aktive Kontoverwaltung: Als Teilnehmer des Google Ad Grants Programms musst du deine Anzeigen aktiv verwalten und sicherstellen, dass sie relevante und aktuelle Informationen enthalten. Inaktive Konten oder Anzeigen, die nicht den Richtlinien entsprechen, können vom Programm ausgeschlossen werden.


Es ist wichtig zu beachten, dass diese Teilnahmebedingungen je nach Land und Region variieren können.


Es ist ratsam, die spezifischen Richtlinien und Bedingungen für dein Land oder deine Region zu überprüfen, um sicherzustellen, dass deine NGO für das Google Ad Grants Programm qualifiziert ist und die Voraussetzungen erfüllt.


Anmeldung für Google Ad Grants


Prüfe, ob du die Voraussetzungen für das Google Ad Grants-Programm erfüllst. Du musst eine gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Organisation sein, die Steuerbefreiung geniesst. Überprüfe deine Eignung unter folgendem Link: https://www.google.com/intl/de/nonprofits/eligibility/


Falls du alle Voraussetzungen erfüllst, registriere dich über das Registrierungsformular bei stifterhelfen.ch. Deine Organisation und Förderberechtigung werden dort geprüft. Anschließend erhältst du einen Validierungscode, der 60 Tage lang gültig ist. Du findest den Code unter Stifter-helfen.ch > Konto > Reiter Validierungscode. Diesen Code benötigst du für die Bewerbung bei Google Ad Grants. Stifter-helfen ist die regionale Vertretung von TechSoup Global, welche den Bestätigungsprozess durchführt.


Stelle deinen Antrag für Google Ad Grants online, indem du folgende Seite besuchst: https://www.google.com/nonprofits/account/signup/. Füge deine Gemeinnützigkeitsbescheinigung hinzu. Nach der Überprüfung (bis zu 60 Tage) wirst du benachrichtigt und kannst ein Google Ad Grants-Konto anlegen. Sobald du deine ersten Kampagnen erstellt hast, werden diese überprüft. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, steht dir das Konto zur Verfügung.


Fazit zu Google Ad Grants


Google Ads bietet deiner NGO eine effektive Möglichkeit, deine Botschaften zu verbreiten, Unterstützer zu gewinnen und wichtige Anliegen bekannt zu machen.


Mit dem Google Ad Grants Programm hast du die Chance, kostenlose Werbung zu schalten und deine Reichweite signifikant zu erhöhen. Durch gezielte Werbung und die Nutzung verschiedener Anzeigenformate kannst du deine Ziele erfolgreich erreichen und langfristige positive Auswirkungen erzielen.


Nutze auch du Google Ads und das Google Ad Grants Programm, um deine NGO bekannt zu machen und Unterstützung für deine wichtigen Missionen zu gewinnen.

Commentaires


Digital Knowhow

©2023 von Digital Knowhow. Erstellt mit Wix.com

bottom of page